Bewerbungsschluss: 13. April 2023
Gebühr: 200 CZK/Probe
Probenentnahme: 11.04. bis 13.04.2023
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.lednickevinnetrhy.cz
Die Weinmärkte von Lednice sind eine wettbewerbsfähige Weinschau mit internationaler Beteiligung, die vom LVA-Verband in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Weinzentrum organisiert und gemäß den nationalen Standards zertifizierter Weinwettbewerbe in der Tschechischen Republik durchgeführt wird.
Die Aufgabe des Wettbewerbs besteht darin, Weine aus dem Dreiländereck Mähren, Slowakei und Österreich zu vergleichen und sachkundig zu bewerten, Kontakte zwischen Erzeugern und Verbrauchern von Wein zu vermitteln und Qualitätsweine gegenüber dem anspruchsvollen Verbraucher zu fördern.
Der Wettbewerb steht allen Erzeugern von Wein aus Rebstöcken mit Ursprung im jeweiligen Erzeugerland offen. Ausnahme sind Schaumweine, die aus der EU stammen dürfen.
Proben, Gebühren, Sammelstellen
- Der Teilnehmer des Wettbewerbs stellt 4 Flaschen von jeder eingereichten Probe in den Besitz des Veranstalters für die Zwecke der sensorischen Bewertung und anschließenden Präsentation der Wettbewerbsweine.
- Der Anmelder zahlt eine Wettbewerbsgebühr von 200 CZK für jede registrierte Probe bei der Übergabe der Weinprobe (nur bei Übergabe in Lednice) oder auf das Konto des Veranstalters: 5364799389/0800
- Sammelstellen sind vom 11. bis 13. verfügbar. 4. 2023
Lednice, Nejdecká 714 – WEINGUT LEDNICE ANNOVINO – Expedition 7 – 16 Uhr
Znojmo, Kloster Loucký, Weinhandlung ZNOVÍN 9.00 – 18.00
Žabčice, ŠZP Žabčice, Zemědělská 124, 664 63 – Concierge 7 – 18 Uhr
Kyjov, Igristoje Handel, Nádražní 471, 697 01 08:00 – 16:00,
Poysdorf, Weinmarkt Posdorf, Brünnerstr. 28, 2170 Poysdorf, Österreich 09:00 – 18:00 Uhr
Pezinok, Víno Matyšák, Glejovka 4382/10A, 902 01 Slowakei 7.00 – 16.00 Uhr